Datenschutzrichtlinie
Primcast hält alle rumänischen und europäischen Vorschriften und Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten ein.
Jeder Primcast-Benutzer hat die Kontrolle über seine Daten. Primcast verwendet diese nicht frei.
Der Umgang mit personenbezogenen Daten erfolgt transparent, vertraulich und sicher.
Primcast unternimmt einen kontinuierlichen Prozess zum Schutz der Daten seiner Benutzer gemäß dem Gesetz Nr. 677/2001 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie der Datenschutz-Grundverordnung (EU) vom 27. April 2016 (im Folgenden „DSGVO“).
Unsere Grundprinzipien:Primcast Europe SRL verwaltet die Dienste www.primcast.com und behält sich das Recht vor, weitere Dienste zu erstellen.
Primcast Europe SRL verpflichtet sich, bei allen seinen Diensten die gleiche Datenschutzrichtlinie anzuwenden.
Besucher:Wie die meisten Websites erfasst Primcast Europe SRL nicht identifizierende allgemeine Informationen wie Browsertyp, Spracheinstellung, Quellseite, Datum und Uhrzeit des Besuchs zur statistischen Verarbeitung und kontinuierlichen Verbesserung des Dienstes.
Darüber hinaus verpflichtet sich Primcast Europe SRL, die Serverprotokolle nicht länger als den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestzeitraum zu speichern.
Relevanz der DatenUm die Interessen der potenziellen Kunden und Kunden von Primcast bestmöglich zu verfolgen, sammelt die Datei alle Informationen der Besucher der Website www.primcast.com in Bezug auf Identität, berufliche Informationen und ihre Aktivitäten auf der Website www.primcast.com. Gemäß Gesetz Nr. 677/2001 werden Informationen über rassische oder ethnische Herkunft, politische, philosophische oder religiöse Ansichten, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheit oder Sexualleben einer Person nicht erfasst und sind verboten (sensible Daten).
Rechtmäßigkeit der Verarbeitung und Voraussetzungen der Einwilligung (Art. 6 und 7 DSGVO)Die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten eines Besuchers wird systematisch für einen oder mehrere bestimmte Zwecke eingeholt. Beispielsweise wird beim Ausfüllen eines Newsletter-Anmeldeformulars oder beim Herunterladen einer Ressource die E-Mail-Adresse des Besuchers erhoben, um ihm eine Benachrichtigung über neue Veröffentlichungen zu senden oder ihm möglicherweise interessante Ressourcen vorzuschlagen.
DatenaufbewahrungDie auf der Website www.primcast.com erhobenen Daten werden bei anonymen Kontakten maximal 12 Monate nach der letzten Aktivität der betreffenden Person auf der Website gespeichert. Bei identifizierten Kontakten hingegen werden die auf der Website www.primcast.com erhobenen Daten maximal 36 Monate lang gespeichert. Nach Ablauf dieser Fristen werden alle personenbezogenen Daten automatisch gelöscht.
Betroffenenrechte (Art. 16-20 DSGVO)Gemäß Gesetz Nr. 677/2001 und DSGVO können alle Personen ihr Recht auf Zugriff, Berichtigung, Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung und Portabilität der sie betreffenden Daten ausüben, indem sie eine unterschriebene und von einer Ausweiskopie begleitete Anfrage per Post an den Hauptsitz von Primcast Europe SRL senden.
Datensicherheit und -verarbeitung (Art. 32 DSGVO)Die auf der Website www.primcast.com gesammelten Daten und die damit verbundene Verarbeitung werden von der Firma Primcast Europe SRL gehostet. Nur Personen aus der technischen, Marketing- und Vertriebsabteilung von Primcast Europe SRL und seinen Subunternehmern haben über eine persönliche und eindeutige Kennung für die Primcast-Plattform Zugriff auf die auf der Website www.primcast.com gesammelten Informationen.
Datenschutzverletzung und Mitteilung innerhalb von 72 Stunden (Art. 33 und Art. 34 DSGVO)Im Falle einer Verletzung oder eines Verdachts auf eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten benachrichtigen Primcast Europe SRL und seine Subunternehmer die nationale Aufsichtsbehörde für die Verarbeitung personenbezogener Daten (ANSPDCP) spätestens 72 Stunden nach Kenntnisnahme.
Cookie-HinweisEin Cookie ist ein Textinformationskanal, den die Website auf dem Computer des Besuchers speichert und den sein Browser der Website auf jeder besuchten Seite erneut anzeigt. Primcast verwendet Cookies, um den Verlauf der Besucher, ihre Nutzung des Dienstes und ihre Präferenzen bei der Nutzung der Website zu erkennen und zu verfolgen. Besucher können die Verwendung von Cookies in ihren Browsereinstellungen ablehnen. In diesem Fall sind jedoch einige Funktionen nicht mehr nutzbar.
Externe LinksDie Website www.primcast.com verweist auf zahlreiche andere Websites. Primcast übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt und die Datenschutzbestimmungen dieser Websites. Primcast haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung dieser Websites ergeben können, insbesondere nicht für den Zugriff auf diese Websites und die mit diesen Websites verknüpften Websites sowie für nicht abschließend zu verstehende Schäden, finanzielle oder kommerzielle Nachteile, Betriebsverluste und Datenverluste, selbst wenn wir im Voraus darüber informiert wurden.