1 Greifen Sie auf die Wowza-Anwendung zu
Wenn Sie auf Facebook streamen möchten, wählen Sie in Ihrem Wowza Streaming Engine Manager die Anwendung aus, von der Sie streamen möchten, beispielsweise die Anwendung „live“.
2 Überprüfen Sie die verbundenen Streams
Sobald Sie angemeldet sind, können Sie überprüfen, welche Streams mit dieser Anwendung verbunden sind, indem Sie auf „Eingehende Streams“ zugreifen.
Stellen Sie nach der Anmeldung sicher, dass die Stream-Ziele aktiviert sind, indem Sie auf „Stream-Ziele aktivieren“ klicken. Klicken Sie dann zum Erstellen eines Ziels auf „Stream-Ziel hinzufügen“.
Auf diese Weise können Sie sehen, ob der Stream den Server erreicht, und auch testen, wie die Ausgabe aussieht. Als Nächstes müssen Sie auf Stream-Ziele zugreifen.
3 Stream-Ziele konfigurieren
Klicken Sie im nächsten Schritt auf „Stream-Ziel hinzufügen“. Es öffnet sich eine Seite, auf der Sie auswählen können, wohin Ihr Stream gesendet werden soll.
Klicken Sie zum Streamen auf Facebook auf Facebook Live und dann auf Weiter.
Der zweite Schritt sind die Zieloptionen. Für Facebook gibt es jedoch keine. Klicken Sie erneut auf „Weiter“.
Der dritte Schritt ist „Ziel konfigurieren“.
Geben Sie unter „Stream-Zielname“ einen beschreibenden Namen für dieses Ziel-Setup ein. Der Name muss eindeutig sein und darf keine Sonderzeichen enthalten. Aus Gründen der Übersichtlichkeit empfehlen wir, die Bitrate im Stream-Zielnamen anzugeben.
Geben Sie unter „Quell-Stream-Name“ den Namen des eingehenden Quell-Streams ein, der an das Ziel gesendet wird. Sie können Ihre eingehenden Streams sehen, indem Sie auf „Eingehende Streams“ klicken.
Der Titel ist der Titel des Live-Video-Beitrags, der auf Facebook erscheinen soll.
Beschreibung ist die Beschreibung des Live-Video-Beitrags. Sie wird auch auf Facebook angezeigt.
Beschreibung ist die Beschreibung des Live-Video-Beitrags. Sie wird auch auf Facebook angezeigt.
Nachdem Sie alle Felder ausgefüllt haben, müssen Sie sich bei Facebook anmelden, um Ihr Facebook-Konto als Ziel für den Facebook-Live-Stream zu autorisieren und der Wowza Streaming Engine Berechtigungen zu erteilen.
Klicken Sie auf „Weiter als [Ihr Facebook-Name]“ und wählen Sie dann die öffentlichste Datenschutzstufe, die Sie verwenden möchten. Dies ist die Einstellung für die Sichtbarkeit der App und das Beitragspublikum. Dies ist die Standard-Datenschutzstufe für Beiträge von Wowza Streaming Engine.
Sie werden zurück zur Seite „Ziel konfigurieren“ weitergeleitet und können unten auswählen, wo auf Facebook Ihr Stream angezeigt werden soll.
Wählen Sie Ihr Videoziel. Das Ziel ist der Ort, an dem Sie den Live-Stream auf Facebook veröffentlichen möchten. Sie können zwischen folgenden Optionen wählen: Ihrer Chronik, einer von Ihnen verwalteten Seite, einer von Ihnen verwalteten Gruppe oder einem von Ihnen veranstalteten Event.
Unter Datenschutz können Sie nun bei Bedarf ändern, wer Ihr Streaming sehen kann.
Klicken Sie auf „Fertig stellen“. Wenn alles korrekt abgeschlossen wurde, können Sie nun auf Facebook das Streaming sehen, das von Ihrer Quelle kommt.
4 Stoppen eines Stream-Ziels
Wenn Sie das Stream-Ziel stoppen möchten, gehen Sie zurück zu Ihrer Wowza-Seite und klicken Sie auf die Schaltfläche Dieses Stream-Ziel deaktivieren
5 Stoppen eines Stream-Ziels
Dies sind alle Schritte zum Erstellen eines Facebook-Livestream-Ziels. Denken Sie jedoch daran: Wenn Sie auf Schwierigkeiten stoßen, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Dies sind alle Schritte zum Erstellen eines Facebook-Livestream-Ziels. Denken Sie jedoch daran: Wenn Sie auf Schwierigkeiten stoßen, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
- Die maximale Auflösung beträgt 720p (720 x 1280) bei 30 Bildern pro Sekunde.
– Die Audio-Bitrate muss 128 Kbps Mono betragen.
- Die Audio-Abtastrate muss 44,1 KHz betragen.
- Die maximale Länge Ihres Streams beträgt 4 Stunden.