Servers in stock
 Checking availability...
50% off 1st month on Instant Servers - code 50OFF Sales: +1‑917‑284‑6090
Configure server

Wowza GoCoder Einrichtungsanleitung

1

Starten Sie die Wowza GoCoder-App auf Ihrem iOS-Gerät. Nach dem Start wird ein Anleitungsbild über der Anwendung angezeigt.

Barix Tutorial

2

Die Einblendung bietet eine kurze Beschreibung der einzelnen App-Schaltflächen. Um sie auszublenden, tippen Sie auf eine beliebige Stelle des Bildschirms. Um die Einblendung dauerhaft zu entfernen, tippen Sie auf das X-Symbol.

Barix Tutorial

3

Hinweis: Bei Geräten ohne LED-Blitz für die rückseitige Kamera (iSight) ist in der App oben links nur die Schaltfläche „Kamera wechseln“ verfügbar. Diese Schaltfläche wird auf iPhones (3GS und neuer) nicht angezeigt, da diese nur über eine Frontkamera (FaceTime) verfügen. Geben Sie die Wowza-Serverinformationen ein. Tippen Sie dazu in der App oben rechts auf die Schaltfläche „Server“, um die Serverseite anzuzeigen.

Barix Tutorial

4

Tippen Sie auf „Host“, geben Sie die Server- und Portinformationen ein und tippen Sie anschließend auf „Zurück“.

Barix Tutorial

5

Geben Sie unter Server die IP-Adresse oder den Hostnamen des Wowza-Servers ein.

Geben Sie im Feld „Port“ den für das Streaming verwendeten Port ein. Standardmäßig verwendet ein Wowza-Server für alle Streaming-Formen den TCP-Port 1935.

Tippen Sie auf „Anwendung“, geben Sie die Informationen zu Anwendung und Stream-Name ein und tippen Sie anschließend auf „Zurück“.

Barix Tutorial

6

Tippen Sie auf „Publisher-Login“, geben Sie den Publisher-Namen und das Passwort ein und tippen Sie anschließend auf „Fertig“.

Barix Tutorial

7

Legen Sie die Codierungseinstellungen für Video und Audio fest. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Optionen“ in der oberen rechten Ecke der App, um die Optionsseite anzuzeigen.

Barix Tutorial

8

Für Videostreams gehen Sie wie folgt vor: Tippen Sie auf „Stream“, dann entweder auf „Video + Audio“ oder „Nur Video“ und anschließend auf „Zurück“.

Barix Tutorial

9

Tippen Sie auf Videoeinstellungen, geben Sie die Bildrate, das Keyframe-Intervall (Anzahl der Frames zwischen den Keyframes) und das Transportprotokoll an und tippen Sie anschließend auf Zurück.

Barix Tutorial

10

Tippen Sie auf Videogröße, wählen Sie eine Videogröße aus und tippen Sie dann auf Zurück.

Barix Tutorial

11

Um einen Filter auf die Videoausgabe anzuwenden, wählen Sie unten auf der Optionsseite einen der folgenden Videofilter aus: Kein Filter, S/W (Schwarzweiß), Weichzeichnen, S/W-Weichzeichnen. Tippen Sie anschließend auf „Fertig“.

Barix Tutorial

12

Für reine Audio-Streams gehen Sie wie folgt vor: Tippen Sie auf „Stream“, dann auf „Nur Audio“ und anschließend auf „Zurück“.

Barix Tutorial

13

Diese Einstellung entfernt jegliches Videomaterial aus dem codierten Stream, sodass nur der Ton an den Wowza-Server übertragen wird. Bei korrekter Konfiguration wird in der App die Meldung „Nur Audio“ angezeigt. Um das Transportprotokoll für den reinen Audiostream festzulegen, tippen Sie auf „Videoeinstellungen“, wählen Sie entweder TCP oder UDP und tippen Sie anschließend auf „Fertig“.

Barix Tutorial

14

Automatischer Neustart Um festzulegen, dass die GoCoder-App nach einem Verbindungsverlust und anschließender Wiederherstellung der Verbindung wieder mit dem Streaming zum Wowza-Server beginnen soll, schieben Sie den Schalter „Automatischer Neustart“ auf EIN.

Barix Tutorial

15

Legen Sie die codierte Bitrate für den Stream fest. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Bitrate“ unten links in der App, um die verfügbaren Bitraten anzuzeigen.

Barix Tutorial

16

Wählen Sie in der Bitratenleiste den höchsten Bitratenwert aus, den Sie streamen möchten.

Barix Tutorial

17

Um die Übertragung an den Wowza-Server zu senden, tippen Sie auf die Schaltfläche „Kodieren“.

Barix Tutorial

18

Sie sind fertig.

Wussten Sie, dass wir Streaming-Dienste verkaufen?

Unsere Audio- und Video-Streaming-Dienste bieten unbegrenzte Verbindungen, unbegrenzte Bandbreite und werden von unserem Experten-Supportteam rund um die Uhr unterstützt!